März 2021: Bürgerinitiative gründet sich; Austausch zur Situation
April 2021: Antrag für die Projektförderung gestellt
Juni 2021: Zuschlag für die Projektförderung erhalten
Juli 2021: Treff Bürgerinitiative: Aufgaben: Fotos von Objekten machen, Karte erstellen; Einbeziehung Gemeinde, Schule, Jugendclub, Einwohner*innen; Kontaktaufnahme DB, Edis, Telekom
August: Treffen mit Jugendclubleiter und Gemeindevertreterin (Sozialausschuss); Telekom & DB geben Erlaubnis zur Gestaltung – möchten vorher Motive absegnen; Website mit IT-Experten eingerichtet; Planung Versammlung mit Vertreter*innen der örtlichen Vereine & Institutionen (Bürgermeister, Sozialausschuss, Schule, Volkssolidarität, Graffitti-Künstler, Wabe e.V. (betreibt Kindergarten & Hort), Feuerwehr, Sportverein, Dorfclub); Arbeit am Flyer für die Einwohner des Dorfes
7.9.21: Zoom-Konferenz mit dem Programmbüro MITEINANDER REDEN; Vorstellung von ca. 20 bundesweiten Projekten; Hinweise zu Durchführung, Buchführung und Abrechnung der Projekte & Projektmittel; Vorbereitungstreffen Infoabend Gemeinde
8.9.21: Gespräch mit dem uns zugeteilten Projektbegleiter über mögliche Zusammenarbeit in den Bereichen Moderation, Kommunikation & Mediation
8.9.21: Telefonat mit der Controlling-Abteilung zu Fragen der Rechnungstellung und Buchführung
9.9.21: Info-Abend im Gemeinderaum. Eingeladen waren Bürgermeister, Sozialausschuss, Jugendclubleiter, Kunstlehrerin, Graffiti-Künstler, Dorfclub, Feuerwehr, SG Warnow Papendorf, Wabe e.V., Volkssolidarität; Erschienen sind: Sozialausschuss, Wabe e.V., sachkundiger Bürger im Sozialausschuss
21.9.21: Flyer gehen in Druck
22.9.21: Website in der Basisversion fertig
28.9.21: Angebot des Stromkonzerns e.dis zur Zusammenarbeit bei der Gestaltung der Stromkästen
29.9.21: Flyer für die Einwohner Papendorfs fertig gedruckt
30.10.21: Dorf wird unter uns aufgeteilt in „Planquadrate“, damit wir die Flyer systematisch verteilen können
1.10.21 – 3.10.21: Flyer werden im Dorf verteilt, einzeln in jeden Briefkasten gesteckt
25.10.21: Vorstellung des Projektes im Sozialausschuss der Gemeinde Papendorf; Vorstellung der Entwürfe der Schüler:innen;
anwesend:
Mitglieder des Sozialausschusses, Bürgermeister, Wabe e.V., Schulleiterin der Warnowschule Papendorf, Bauausschuss der Gemeinde, Leiter des Jugendclubs Papendorf
- Projekt wird von allen Anwesenden begrüßt und befürwortet
- Gemeinde, insbesondere Bauausschuss, sichert Unterstützung zu
- Sozialausschuss arbeitet eng mit uns zusammen und möchte unser Wissen & unsere Kontakte nutzen, um in anderen Gemeindeteilen ähnliche Vorhaben umzusetzen
09.11.21: erfolgreich Kontakte zu Künstler:innen hergestellt; erste Gespräche vor Ort & Sichtung der eingereichten Motive
11.11.21: Tunnelwand mit Ankündigung bemalt: „Hier entsteht ein Kunstprojekt der Gemeinde Papendorf – Sommer 2022“
11.11.21 – 12.11.21: Teilnahme am 1. Netzwerk- und Qualifizierungstreffen im Schloss Gollwitz (Brandenburg)
10.12.21: Treffen Projektgruppe „Miteinander Reden“ & Bürger:innen zum Gespräch am Lagerfeuer mit Verpflegung (Thema: Verunstaltung & Neugestaltung des Dorfes)
13.12.21: Material (Farben, Pinsel etc.) für die Tunnelbemalung eingekauft
17.12.21: Vorbereitung der Workshops zur Motivgestaltung mit den Jugendlichen in Zusammenarbeit mit dem Jugendclub & der Schule Papendorf
05.04.22: Planungstreffen der Projektverantwortlichen im Gemeinderaum Papendorf: Künstlerin, Kunstlehrerin, Chef des Jugendclubs, Bürger:innen:
- Termin Workshop: 27.6.22 / 28.6.22 / 29.6.22 jeweils von 13.00 – 15.30 Uhr in der Warnowschule Papendorf
- Termin Projektwoche: 04.07.22 – 08.07.22, tgl. von 10.00 – 16.00 Uhr
- 08.07.22, 16.00 Uhr am Tunnel: Einweihung neuer Tunnel mit Grillfest
21.04.22: Bürgermeister erhält Grundmotiv für die Gestaltung des Tunnels durch die Künstlerin
23.04.22: Bürgermeister sendet Grundmotiv an alle Gemeinderatsmitglieder mit der Bitte um Rückmeldungen & Zustimmung
28.04.22: Bürgermeister und Gemeinderatsmitglieder stimmen dem Grundmotiv für den Tunnel zu
27.6.22 / 28.6.22 / 30.6.22: Workshops der Künstlerin & der Kunstlehrerin der Warnowschule Papendorf mit Kinder der Warnowschule Papendorf
3.7.22: Mitglieder der Bürgerinitiative & Künstlerin grundieren den Tunnel
4.7.22 – 8.7.22: Projektwoche zur Gestaltung des Tunnels durch Künstlerin, Kunstlehrerin, Jugendclubleiter & Bürgerinitiative; Mittagsversorgung durch Feinkostmanufaktur Evers aus Papendorf
6.7.22: Vor-Ort-Interview mit Journalistin Stefanie Adomeit von der Ostseezeitung Rostock
8.7.22: Artikel in der Ostseezeitung über das Projekt zur Neugestaltung des Tunnels
8.7.22: Feierliche Einweihung des neugestalteten Tunnels; anwesend: Künstlerin, Vertreter der Gemeinde Papendorf, Kinder & Eltern, Papendorfer, Kuchenversorgung durch die Volkssolidarität; Bürgerinitiative; Feuerwehr